Effizienz steigern mit individuellen 3D-Druck-Lösungen für Ihre Produktion
In Werkstätten und Produktionsbereichen zählt jede Sekunde. Werkzeuge, Scanner oder Kleinteile, die nicht griffbereit liegen, kosten Zeit – und damit Geld. Mit einem 3D Druck Werkzeughalter und Shadowboards, individuell auf Ihre Abläufe abgestimmt, lassen sich solche Prozessverluste systematisch vermeiden – maßgeschneidert, robust und schnell gefertigt.
Bei 3DBen entwickeln wir passgenaue Lösungen für Unternehmen, die Ordnung, Sicherheit und Effizienz in ihrem Arbeitsalltag verbessern möchten. Der Fokus liegt nicht auf Showpieces, sondern auf robusten, funktionalen Werkzeughaltern – gefertigt nach Maß, für genau Ihre Anforderungen.

Warum Shadowboards? Warum 3D-Druck?
Shadowboards – also visuelle Werkzeugtafeln oder Einsätze mit definierten Ablageplätzen – sind ein bewährtes Mittel zur Organisation von Arbeitsplätzen. In Kombination mit modernem 3D-Druck ergeben sich dabei neue Möglichkeiten, die mit Standardlösungen aus Katalogen kaum umsetzbar sind.
Die Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Maßgeschneiderte Passform: Jeder Halter wird exakt auf Ihr Werkzeug oder Bauteil abgestimmt – ideal für Sonderformen, ergonomische Anforderungen oder Spezialgeräte.
- Schnelle Umsetzung: Dank digitaler Modellierung und effizientem FDM-Druck können Halterungen binnen weniger Tage produziert werden.
- Flexibilität: Änderungen am Design sind jederzeit möglich – ideal für agile Produktionsprozesse oder wechselnde Anforderungen.
- Kosteneffizienz ab Kleinserie: Auch Einzelstücke oder Kleinserien lohnen sich. Sie zahlen nicht für Werkzeuge oder Formen – nur für das, was Sie wirklich brauchen.
- Montagefreundlich: Auf Wunsch entwerfen wir Halter für Pegboards, Lochplatten, Wandmontage oder Maschinenrahmen – ganz nach Ihrer Infrastruktur.
- Mehr Sicherheit & Ergonomie: Klar definierte Plätze reduzieren Fehlgriffe, steigern die Übersichtlichkeit und erhöhen die Arbeitssicherheit.
Typische Anwendungsbereiche
Unsere Halterungen eignen sich für zahlreiche Szenarien im betrieblichen Umfeld – unter anderem:
- Werkzeugwände in Werkstätten (Schraubendreher, Zangen, Stecknüsse, Bits)
- Scanner- und Gerätehalter an Montagearbeitsplätzen
- Kleinteile-Organizer für Schrauben, Etiketten, Clips
- Montagehilfen für Positionierung und Arbeitsschritte
- Gravierte oder farbcodierte Shadowboards zur Standardisierung
Ein erster Auftrag – und viele Möglichkeiten
Bereits bei einem Kundenprojekt konnten wir eine individuelle Halterung umsetzen, die passgenau für dessen Scanner entwickelt wurde – robust, platzsparend und direkt einsatzbereit. Das Projekt hat gezeigt: Selbst kleine 3D-Drucklösungen können eine große Wirkung im Arbeitsalltag entfalten.
Aktuell arbeiten wir daran, weitere Musterlösungen zu entwickeln und als Beispiel auf unserer Website und in Social Media zu zeigen. Dabei konzentrieren wir uns bewusst auf kleinere Halterungen, die für viele Betriebe relevant sind: platzsparend, funktional und schnell umgesetzt.
Von der Idee zur Lösung – so läuft die Umsetzung
- Analyse Ihrer Anforderungen: Gemeinsam klären wir, was organisiert oder montiert werden soll – inklusive Maße, Einbausituation und Einsatzumgebung.
- Konstruktion in CAD: Wir entwerfen Ihre Halterung digital – abgestimmt auf Ergonomie, Befestigung, Belastung und Designwunsch.
- 3D-Druck mit technischen Materialien: Je nach Anforderung drucken wir mit PETG, ASA oder faserverstärktem Filament – auch mehrfarbig oder mit Gravuren.
- Lieferung und (optional) Serienfertigung: Nach erfolgreichem Test liefern wir Ihnen Einzelstücke oder Serienbauteile – einsatzbereit und durchdacht.
Fazit: Kleine Teile mit großer Wirkung
Shadowboards und Werkzeughalter aus dem 3D-Drucker sind mehr als nur Ordnungshilfen – sie sind ein Schlüssel zu effizienteren Prozessen, sichereren Arbeitsplätzen und besserer Ergonomie.
Ob Einzelstück oder Kleinserie: Wir helfen Ihnen, Ihre Abläufe mit individuell angepassten Halterungen zu verbessern – pragmatisch, funktional und wirtschaftlich.
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt.